Details und Fotos der wechselnden Ausstellungen - auf der website des Museums: www.museum-kautzen.at
Fotos zu den letzten Ausstellungen 2019 ,
2020, 2021, 2022 - unter www.museum-kautzen.at,
Das Heimatmuseum Kautzen, das 2019 das 30 jährige Jubiläum feierte,
zeigt - neben dem Lebenden Museum mit Handwerksvorführungen der MuseumsmitarbeiterInnen, (jeden 1. Sonntag im Monat 9-12.00)-
3-5 Sonder-Ausstellungen jährlich im Galerieraum des Museums, Lesungen,
Handwerksvorführungen, u.a.
Folgene Bilder zeigen Einblicke in die Werkstätten des LEBENDEN
HEIMATMUSEUMS KAUTZEN , weitere Bilder der SONDER-Ausstellungen 2019 , 2020, 2021, 2022, 2023 sind auf der website des Museums zu sehen:
www.museum-kautzen.at
Liebe BesucherInnen und InteressentInnen des Museums Kautzen,
Als ehemalige Obfrau (2019 bis April 2023)des Museumsvereins Kautzen im nördlichen Waldviertel, versuchte ich gemeinsam mit den
MuseumsmitarbeiterInnen, engagierten HandwerkerInnen und auch jungen KünstlerInnen der Region, interessante Ausstellungen und Veranstaltungen zw. 2019 und 2023 ins
Museum zu bringen.
Wechselnde Sonder-Ausstellungen im Galerieraum des Museums, locken seit nunmehr 33 Jahren an regionaler
Kultur -und Handwerk -interessierte Menschen ins Museum .
Themenausstellungen z.B./u.a.: Handwerkskunst der Region und Grenzregion, Gegenwartskunst auch junger KünstlerInnen, interessante kleine Sammlungen aus der Bevölkerung, Ausstellung von bildnerischen Arbeiten von Schülerinnen der umliegenden Schulen, Lesungen - mit Wein-und Bierverkostung aus regionalen kleinen Betrieben, u.a.
2022 waren 3 Ausstellungen mit TEXTILEM Schwerpunkt zu sehen:
Stickkunst, Klöppelkunst und Kunst des Stoffdrucks, mitbeworben innerhalb der TEXTILKUNSTTAGE 2022.
2023 eröffnete die ZUKUNFTSWERKSTATT Heimatmuseum-ein neues Projekt in Kautzen- von und mit Ing.Benjamin
Altrichter ins Leben gerufen.Bereits seit Ende Jänner 2023 war die Zukunftswerkstatt 2x pro Woche fix geöffnet und zu besuchen. von Anfang April bis 9.Juli war diese
1.Sonderausstellung im Galerie-Raum auch an Sonn-und Feiertagen zu sehen.
Weitere Ausstellungen , die 2023 stattfinden , sind auf der website
www.museum-kautzen.at nachzulesen.
Das "Lebende Museum" bietet weiterhin in den kleinen Werkstätten des Museums jeden 1. Sonntag im Monat von
9-12.00 lebendiges Handwerken zum Zuschauen :
Zu den ca. 8 Museums- HandwerkerInnen
des Museumsvereins werden auch wieder gelegentlich GasthandwerkerInnen eingeladen, die ihr Handwerk zeigen und Einblicke in ihr
handwerkliches Arbeiten geben.
Ab April 2023 übergab ich als ehemalige Obfrau Gerda Kohlmayr die Leitung des Museumsvereins an die neue Obfrau Margit Zollitsch .
Eintritt ins Museum 3.-,
freier Eintritt für Kinder bis 15 Jahre.
Jahresmitgliedschaft: 10.- , bei freiem Eintritt zu allen Museumsbesuchen und Ausstellungen.
Zusatz-Eintritt zum Besuch des "Lebenden Museums" mit Handwerksvorführungen:
1. Sonntag im Monat: Erwachsene Eu +2.-
Adresse: Heimatmuseum Kautzen, 3851 Kautzen, Waidhofnerstraße 9.
(gegenüber dem Gemeindeamt)
.